Zum Hauptinhalt springen
montravexilo Logo

montravexilo

Finanzwissen für Ihre Zukunft

Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei montravexilo

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die montravexilo GmbH mit Sitz in der Luruper Chaussee 125, 22761 Hamburg. Als Anbieter von Finanzbildung und Investmentterminologie-Plattformen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4915170155575 oder per E-Mail unter info@montravexilo.com. Wir verpflichten uns zu einem transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform notwendig sind. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

Wir erfassen nur die Daten, die für unsere Finanzbildungsplattform wirklich erforderlich sind

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners und verwendeter Browser
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Lernplattform
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Suchbegriffe im Bereich Investmentterminologie
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
  • Referrer-URL der vorherigen Website
  • Betriebssystem und Gerätetyp für responsive Darstellung

Diese technischen Daten werden ausschließlich für statistische Auswertungen verwendet und nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Abwehr von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur erforderlich.

3. Zweckgebundene Datennutzung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste verwendet. Dabei verfolgen wir das Prinzip der Datensparsamkeit und beschränken uns auf das notwendige Minimum. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Bei der Nutzung unserer Lernprogramme im Bereich Investmentterminologie speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie Ihre Bildungsreise nahtlos fortsetzen können. Diese Daten werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für Sie und unser autorisiertes Personal zugänglich. Wir erstellen außerdem anonymisierte Statistiken, um unsere Lehrinhalte kontinuierlich zu verbessern.

Sollten Sie sich für unsere Newsletter oder Bildungsmaterialien anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zusendung der von Ihnen gewünschten Informationen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und funktionalen Cookies, die Ihre Benutzererfahrung verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung in Ihrem Lernbereich oder die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen.

  • Session-Cookies für die sichere Anmeldung (werden nach Browserschließung gelöscht)
  • Präferenz-Cookies für individuelle Einstellungen (Speicherdauer: 12 Monate)
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features (Speicherdauer: 6 Monate)
  • Statistik-Cookies für anonymisierte Nutzungsanalysen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Finanzbildungsplattform optimal funktionieren. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen granular anpassen und jederzeit ändern.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte ein, die wir vollständig respektieren und unterstützen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und deren Verarbeitung zu beeinflussen.

Ihre Daten gehören Ihnen – wir sind nur treuhänderische Verwalter

  • Recht auf Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarer Form
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat nachkommen. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

Bei Beschwerden steht Ihnen die Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit als zuständige Aufsichtsbehörde zur Verfügung. Dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden, damit wir eventuelle Probleme gemeinsam lösen können.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen daher modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit dem strengen deutschen Datenschutzrecht.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS/TLS. Ihre Passwörter werden mit modernen Hashing-Verfahren gespeichert und sind selbst für uns nicht im Klartext einsehbar. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Sicherheitsniveau.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Lernfortschritte werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft plus drei Jahre gespeichert. Kontaktdaten für Newsletter werden bis zu Ihrem Widerruf aufbewahrt. Nach Ablauf der Speicherfristen erfolgt eine automatische und sichere Löschung aller Daten.

7. Drittanbieter und Internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. In wenigen, streng geregelten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Sollte eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR erforderlich werden, erfolgt diese nur unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen. Wir nutzen hierfür Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU anerkannte Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau.

Aktuell verwenden wir ausschließlich Dienstleister mit Serverstandorten in Deutschland oder der EU. Über eventuelle Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, der Übertragung zu widersprechen oder Ihr Nutzerkonto zu kündigen, falls Sie nicht einverstanden sind.

8. Besondere Hinweise zu Finanzbildungsdaten

Da wir eine spezialisierte Plattform für Finanzbildung und Investmentterminologie betreiben, verarbeiten wir auch besondere Kategorien von Daten, die Rückschlüsse auf Ihre finanziellen Interessen und Kenntnisse zulassen könnten. Diese Informationen behandeln wir mit besonderer Sorgfalt und verwenden sie ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.

Ihre Lernfortschritte, abgeschlossenen Kurse und Interessensgebiete werden anonymisiert ausgewertet, um unsere Inhalte kontinuierlich zu verbessern. Dabei erstellen wir keine individuellen Profile für Werbezwecke oder geben Informationen über Ihre Finanzinteressen an Dritte weiter. Unsere Bildungsempfehlungen basieren ausschließlich auf Ihren explizit angegebenen Lernzielen.

Besonders sensible Daten wie konkrete Investitionspläne oder persönliche Finanzsituationen speichern wir grundsätzlich nicht. Sollten Sie solche Informationen in Kursdiskussionen oder Feedback-Formularen preisgeben, werden diese nach Bearbeitung umgehend gelöscht und nicht für andere Zwecke verwendet.

Kontakt für Datenschutzfragen

montravexilo GmbH

Luruper Chaussee 125, 22761 Hamburg

Telefon: +4915170155575

E-Mail: info@montravexilo.com

Stand: Januar 2025